Kostenlose Lieferung mit dem hauseigenen Fuhrpark
Seit 2003 am Markt
Bekannt aus ntv
Downloads Showroom Kontakt

Dem Himmel sei Dank

Mit Regenwasser bewässern: Das Gießen von Pflanzen, Bäumen, Obst und Gemüse in Haus und Garten ist die einfachste und sinnvollste Nutzung von Regenwasser. Um Regenwasser für den Garten nutzen zu können, kann das vom Dach abfließende Regenwasser in eine Regentonne oder eine Zisterne geleitet werden. Das weiche Regenwasser ist ideal für Pflanzen im Garten geeignet. Viele Pflanzen vertragen Regenwasser besser als hartes Trinkwasser, beispielsweise Rhododendren oder Geranien. Auch Gartenteiche können mit Regenwasser gefüllt werden. Die Verwendung des Regenwassers für die Gartenbewässerung ist hygienisch unbedenklich.

Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/regenwassernutzung

Regenwasser ist das beste Gießwasser für Pflanzen, sowohl im Garten als auch im Haus. Es ist im Gegensatz zum Wasser aus der Leitung kalkfrei und noch dazu kostenlos. Im Leitungswasser hingegen können keimtötende Zusätze enthalten sein, die den Pflanzen schaden. Deshalb haben die meisten Gärtner im Garten eine Regentonne oder eine Zisterne, in der sie das vom Himmel fallende Wasser sammeln und speichern können.

Quelle: http://www.pflanzenfreunde.com/index.html

Pflanzen lieben Regenwasser. Es enthält im Gegensatz zum Leitungswasser keinen Kalk, kostet keinen Cent und kann im eigenen Garten ohne großen Aufwand gesammelt werden. Mit unseren Tipps nutzen Sie das Regenwasser optimal für die Bewässerung Ihres Gartens. Eine Gartenpumpe nimmt Ihnen dabei jede Menge Arbeit ab.

Quelle: https://wize.life/themen/kategorie/zuhause/artikel/25521/so-nutzen-sie-das-regenwasser-optimal-fuer-die-gartenbewaesserung