Kostenlose Lieferung mit dem hauseigenen Fuhrpark
Seit 2003 am Markt
Bekannt aus ntv
Downloads Showroom Kontakt

Anschluss- und betriebsfertige Qualitätsanlagen für
die Gartenbewässerung & Haustechnik

Unsere exklusiven Anlagen beinhalten alle Grundbausteine in herausragender Qualität, sind leicht einzubauen und machen das Wasser zapfen zum Erlebnis. Neben den angebotenen Varianten sind natürlich auch Ihre individuellen Ideen umsetzbar. Sprechen Sie uns einfach an.

Exklusive Komplettanlagen für die Gartenbewässerung

Große Auswahl - Wählen Sie aus, ob Sie Wasser dezent am Tankdeckel oder an einer stilvollen Zapfsäule entnehmen möchten.
Plug and play - Zisterne einbauen, Rohre in die vormomtierten Dichtungen einschieben, mit wenigen Handgriffen das Schlauchpaket montieren und Wasser marsch.
Große Leistung, kleiner Verbrauch - Über 1000 W für eine druckvolle Bewässerung müssen nicht sein. 4,2 bar mit 550 W (EvoPress 5-40) ist unsere Antwort auf hohe Energiepreise.

Garten-Komplettanlage mit manuell schaltender Tauchdruckpumpe

  • Pumpensystem: manuell ein- und auszuschalten
  • Wasserentnahme: ebenerdig am Tankdeckel (auch individuell abseits vom Tank möglich)
Zeige alle

Garten-Automatikanlage mit automatisch schaltender Tauchdruckpumpe

  • Pumpensystem: schaltet bei Wasserentnahme automatisch ein- und bei Beendigung wieder aus
  • Wasserentnahme: ebenerdig am Tankdeckel (auch individuell abseits vom Tank möglich)
Zeige alle

Garten-Automatikanlage mit Kunststoff-Zapfsäule

  • Pumpensystem: schaltet bei Wasserentnahme automatisch ein- und bei Beendigung wieder aus
  • Wasserentnahme: an der Kunststoff-Zapfsäule
Zeige alle

Garten-Automatikanlage mit edler Stahl-Zapfsäule

  • Pumpensystem: schaltet bei Wasserentnahme automatisch ein- und bei Beendigung wieder aus
  • Wasserentnahme: an der Stahl-Zapfsäule
Zeige alle

Garten-Automatikanlage mit einzigartiger Kombi-schwengelpumpe

  • Pumpensystem: Handbetrieb und Automatikpumpe
  • Wasserentnahme: über Handschwengel-pumpe und Zapfhahn am Pumpenfluss für Elektro-Tauchdruckpumpe
Zeige alle

Regenwasserkomplettanlagen für die Haustechnik

Mit der Nutzung sowohl im Garten als auch im Haus (WCs und Waschmaschine) erreichen Sie die optimale Einsparung von bis 50% des Gesamtwasserverbrauches.
Unsere Versorgungspumpen brillieren durch hohe Langlebigkeit und minimalen Energieverbrauch.

Anlage mit Tauchdruckpumpe

Anlage mit Tauchdruckpumpe und integrierter Zapfstelle für den Garten

  • Für lange Leitungen- große Distanzen von weit über 20 m von der Zisterne zu den Abnehmern sind gar kein Problem.
  • Keine Pumpengeräusche- Die Tauchdruckpumpe arbeitet nahezu geräuschlos im Tank.
  • Zapfstelle am Tankdeckel - Für die Gartenbewässerung steht am Tankdeckel eine eigene Zapfstelle zur Verfügung.
Zeige alle
Anlage mit Systemsteuerung

Anlage mit Hauswasserautomat und hausinterner Trinkwasser-Nachspeisung

  • Perfekte Trinkwasser-Nachspeisung - Bei leerer Zisterne wird Trinkwasser direkt in die Pumpe eingespeist und zwar vollautomatisch und bedarfsgerecht.
  • Alles unter Kontrolle - Im Haus befindlich haben Sie die Systemsteuerung jederzeit unter Kontrolle, wenn z.B. bei einer Leckage die Pumpe häufig anläuft.
  • Hohe Versorgungssicherheit - Die Anlage kann jederzeit per Knopfdruck auf Trinkwasserbetrieb umgeschaltet werden, wenn z.B. ein Problem mit der Zisterne besteht.
Zeige alle

Wie findest du deine passende Regenwasser Zisterne?

Die passende Regenwassernutzungsanlage für Ihren Garten

Regen lässt sich nicht vermeiden. Deshalb wäre es zu schade, sich von ihm einfach nur einen sonnigen Tag verderben zu lassen – mit einer Regenwassernutzungsanlage können Sie einen verregneten Tag dennoch nutzen. Als Fachhändler bieten wir Ihnen bei RWT Komplettlösungen für jedes Anwendungsgebiet, mit denen Sie Regenwasser bequem einsammeln und weiterverwenden können.

Ökologisch gedacht mit Ihrer Regenwassernutzungsanlage

Eine Regenwassernutzungsanlage ist eine Investition, die sich insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit Ihres Haushaltes rentiert. Schließlich sind es mehr als 100 Liter Wasser, die der durchschnittliche Mensch an einem Tag verbraucht – und das meiste davon auch noch für die Toilettenspülung, Gartenbewässerung oder für das Wäschewaschen. Natürlich braucht es hierfür nicht zwingend Trinkwasserqualität. Eine solche Anlage ist also eine sinnvolle Anschaffung, wenn Sie ressourcenschonend Wasser nutzen möchten. Eine Regenwassernutzungsanlage bietet Ihnen dementsprechend die folgenden Vorteile:

 

  • Entlastung der Kanalisation und Kläranlagen
  • Senkung des Risikos für Hochwasser
  • Kalkfreies und weiches Wasser
  • Verschwendung von Trinkwasser verringern
  • Und viele weitere.

 

In dem Sinne wirkt sich die Nutzung eines Regenwassersammelsystems positiv auf eine Vielzahl verschiedener Bereiche aus – und kann natürlich auch vielseitig genutzt werden. So sind beispielsweise die unten genannten Nutzungsmöglichkeiten denkbar:

 

  • Gartenbewässerung
  • Haushalt (Wäsche waschen, putzen & reinigen)
  • WC-Spülung

 

Lassen Sie sich gerne noch heute zu Ihrer Regenwassernutzungsanlage beraten. Mit unserem kompetenten Expertenteam stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie Beratung zu unseren verschiedenen Optionen für die Nutzung von Regenwasser wünschen.

Ihre Regenwassernutzungsanlage – durchdachte Systeme für langjährige Zufriedenheit

Wenn es um die Anschaffung einer Regenwassernutzungsanlage geht, lohnt es sich, auf einen erfahrenen und kompetenten Anbieter zu setzen. Nicht nur haben Sie auf diese Weise die Sicherheit, eine perfekt zu Ihren Bedürfnissen und auch zu Ihrem Budget passende Anlage zu erhalten – auch setzen Sie so auf hochwertige Produkte, die Sie viele Jahre begleiten werden. Eng mit dem Herstellerwerk verbunden, haben Sie sogar die Option individueller Maßanfertigungen. So finden Sie in unserem Shop ausschließlich hochwertige Produkte, deren Fertigung von unserem Team persönlich überwacht wird. Ihre Regenwassernutzungsanlage überzeugt mit einer gleichmäßig hohen Wandstärke und nahtlosen Fertigung ihrer Tanks, intelligentem Design und robusten Materialien. Überzeugt von der langen Lebensdauer Ihrer neuen Regenwassernutzungsanlage bieten wir Ihnen in unserem Shop zusätzlich eine lange Garantiezeit. Lassen Sie sich gerne von unserem kompetenten Team zu Ihren Möglichkeiten beraten – dank unserer großen Auswahl lässt sich mit Sicherheit die passende Anlage für Ihre Zwecke finden.

 

Wasser nachhaltig gedacht: Ihre Regenwassernutzungsanlage und die Umwelt

Eine Regenwassernutzungsanlage ist die optimale Anschaffung für all diejenigen, die der Verschwendung von Ressourcen Schritt für Schritt ein Ende setzen wollen. Mit einer eigenen Regenwassernutzungsanlage sichern Sie sich die Möglichkeit, insbesondere die rund um Haushaltstätigkeiten anfallende Wasserverschwendung zu minimieren. Der hohe Qualitätsanspruch unseres Unternehmens bedeutet für Sie zudem eine langjährige Verwendung: Die Tanks werden aus sortenreinem Polyethylen gefertigt, welches sich vollständig recyceln lässt. Gleichzeitig sind die in unserem Shop erhältlichen Tanks für eine jahrzehntelange Nutzung ausgelegt, sodass sich der Kauf einer Regenwassernutzungsanlage über die Zeit hinweg auch rentiert. Besonders im eigenen Garten kann sich eine Anlage zur Nutzung von Regenwasser bezahlt machen – schließlich fordert gerade die Bewässerung von Pflanzen einiges an Wasser ein. Machen Sie einen bedeutsamen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und investieren Sie in eine ressourcenschonende Anlage für Haus und Garten.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

 

Das aufgesammelte Wasser aus einer Regenwassernutzungsanlage lässt sich für alle Zwecke verwenden, bei denen es nicht zwingend auf Trinkwasserqualität ankommt – beispielsweise putzen und reinigen, Pflanzen gießen, Wäsche waschen und für weitere Tätigkeiten.

Eine Regenwassernutzungsanlage ist in vielerlei Hinsicht gut für die Umwelt. So ist der wichtigste Effekt natürlich die Ressourcenschonung. Zusätzlich werden Kläranlagen und Kanalisation entlastet und die Hochwassergefahr gesenkt. Ein positiver Zusatzeffekt ist, dass es sich deutlich besser für die Gartenbewässerung eignet als kalkhaltiges Leitungswasser.

Eine Baugenehmigung ist für die Inbetriebnahme einer Regenwassernutzungsanlage nicht notwendig. Allerdings ist zu beachten, dass die Verwendung einer solchen Anlage zur Nutzung von Regenwasser für Wasch- oder Spülmaschinen sowohl dem Gesundheitsamt als auch dem Wasserversorgungsunternehmen gemeldet werden sollte.